
3.5K
Downloads
32
Episodes
Wir alle haben Blindspots. Sie begegnen uns jeden Tag. Mal ist es eine neue Erkenntnis, mal eine absolut offensichtliche Tatsache, die wir übersehen und mal etwas, von dem wir dachten, es wäre schon immer so, aber ist es eigentlich ganz anders. In diesen Podcast sammle ich Erkenntnisse, Gedanken und blinde Flecken nach dem Motto: ”Was ich von hier sehen kann”, denn das ist ja mein Podcast und auch meine Wahrnehmung ist begrenzt. ; ) Manchmal lade ich auch Gäste ein, die dann ihre Sichtweise ebenfalls mit euch teilen. Viel Spaß beim Zuhören.
Episodes

Tuesday Dec 28, 2021
22 Nicht gut genug
Tuesday Dec 28, 2021
Tuesday Dec 28, 2021
„We are all ordinary. We are all boring. We are all spectacular. We are all shy. We are all bold. We are all heroes. We are all helpless. It just depends on the day.“ Brad Meltzer
Schlecht in etwas sein. Gut in etwas sein. Vielleicht ist das gar nicht so kategorisch zu sehen, sondern eher fließend. Wo liegt das Normalmaß? Warum wollen wir in allem richtig gut sein? Warum ist es so unangenehm, etwas nicht zu können? Können Stärken auch zu Schwächen werden und kann es auch nervig sein, in etwas richtig gut zu sein?
In dieser Episode gehe ich all diesen Fragen nach, natürlich wie gewohnt mit anschaulichen und unterhaltsamen Beispielen aus meinem eigenen Leben. Ich musste beim Korrektur-Hören (was für ein lustiges Wort) gerade so viel lachen. Es wird auf jeden Fall spaßig. Wer sich darüber hinaus für das Thema Perfektionismus und die Angst, nicht gut genug zu sein, interessiert, kann auch mal in die Episode 12 "Vollkommen imperfekt" oder Nummer 17 "Das Impostor-Phänomen" reinhören.
Hier geht es zu dem Podcast Troststoff von Winnie Heescher aus der Kategorie Erkenntnisse und Empfehlungen:
https://troststoff.de
https://www.instagram.com/troststoff/
Mich erreich ihr unter:
https://www.blindspot.design

Friday Dec 17, 2021
21 Papa und der Pinguin – Rituale zum Jahresende
Friday Dec 17, 2021
Friday Dec 17, 2021
Papa und der Pinguin - Rituale zum Jahresende
Was ich zum Jahresende gern mache, warum diese Episode ein Geständnis an meine Mitbewohnerin beinhaltet und was es eigentlich mit Papa und dem Pinguin auf sich hat, erfahrt ihr, wenn ihr auf „Play“ drückt.
In dieser Episode feiert außerdem ein neues Segment Premiere: Erkenntnisse & Empfehlungen. Zu Beginn nehme ich mir zehn Minuten Zeit, um meine Erkenntnisse der Woche kurz für euch zusammenzufassen und eine Empfehlung auszusprechen. Das kann ein Restaurant sein, ein Buch, eine Person, eine Dienstleistung, ein Produkt oder etwas anderes, das mir empfehlenswert vorkommt. Mal schauen, ob ich das regelmäßig so fortführe.
Hier geht´s zu dem Produkt, das ich richtig toll finde und euch in den Empfehlungen vorstelle: https://higlas.de
Ihr erreicht mich unter:
Instagram: blindspot_podcast
Facebook: Ninja Priesterjahn

Thursday Dec 02, 2021
20 Stress - Warum machen wir uns (zum Jahresende) so verrückt?
Thursday Dec 02, 2021
Thursday Dec 02, 2021
Warum spüren wir oft zum Jahresende so einen Stress? Muss das wirklich so sein oder können wir das vielleicht selbst verändern? Was können wir von den Tieren und der Natur lernen?
In dieser Episode geht es im weitesten Sinn um Stress allgemein, im engeren Sinn um den Stress, der zum Jahresende und um die Weihnachtszeit seinen Höhepunkt findet. Ich frage mich, wie viel davon hausgemacht ist und welchen Einfluss Erwartungsmanagement, Priming, Grenzen setzen und der bewusste Konsum von Information haben kann – alles wie gewohnt mit praktischen Beispielen aus meinem Leben :).
Wenn ihr mich kontaktieren möchtet, ein Coaching buchen, eine Human Design Session oder einfach eine Nachricht dalassen, dann erreicht ihr mich wie immer über @blindspot_podcast bei Instagram oder über meine Webseite.
Viel Spaß.

Wednesday Nov 17, 2021
19 Bücher und Erkenntnisse
Wednesday Nov 17, 2021
Wednesday Nov 17, 2021
Das deutlichste Zeichen, dass du zu lange keinen Podcast aufgenommen hast? Du weißt beim Versuch des Hochladens nicht mehr, wie der Podcast Host heißt. So ging es mir gerade und ich bin froh, zurück zu sein. :)
In Episode 19 geht es um Bücher. Ich lese euch einige Ausschnitte aus den Büchern vor, die ich gerade lese, spreche über unterschiedliche Publikationsformen und die Gedanken, die diese Bücher auch in Anlehnung an die aktuelle Situation in mir hervorbringen.
Um diese Bücher geht´s:
Briefe an einen jungen Dichter, Rainer Maria Rilke
Der Wortschatz, Elias Vorpahl
Ich bin ein Fehler und ich liebe es, Jeffrey Kastenmüller
Briefwechsel, Stimmungsbild einer viralen Krise, Doreen Mechsner

Thursday Aug 26, 2021
18 Du bist nicht allein - Peinliche Geschichten
Thursday Aug 26, 2021
Thursday Aug 26, 2021
Ich frage mich, ob peinliche Geschichten immer noch so peinlich sind, wenn man sie teilt und herausfindet, dass anderen Menschen so etwas vielleicht auch passiert ist.
In der Episode 17 ging es um die Angst, nicht gut genug zu sein und die entsteht glaube ich auch, weil wir oft nicht wissen, was bei anderen Personen hinter den Kulissen passiert, wann sie gescheitert sind oder sich mal so richtig dämlich angestellt haben. Wer teilt das schon gern?
Ich! :)
In dieser Episode findest du ein Potpourri aus peinlichen Stories und Geschichten des Scheiterns, die mir in meinem Leben schon passiert sind. Es ist eine wilde Reise durch unterschiedliche Themenbereiche. Ich habe sie mir gerade selbst noch einmal angehört, um den Ton zu checken und dabei Tränen gelacht, dabei war mir vor der Aufnahme heute gar nicht danach.
Sharing is Caring.
Viel Spaß bei der Episode.
Ninja
Wenn ihr mich kontaktieren möchtet, könnt ich das sehr gern über @blindspot_podcast via Instagram machen oder über meine Webseite.

Friday Aug 20, 2021
17 Das Impostor-Phänomen
Friday Aug 20, 2021
Friday Aug 20, 2021
"Und was, wenn alle merken, dass ich gar nichts kann?" Diese Frage habe ich mir häufig gestellt und mich sehr gefreut, als ich das Buch von Sabine Magnet mit selbigem Titel entdeckt habe. Es geht um die Angst davor, nicht gut genug zu sein. Warum unterschätzen so viele Menschen ihre Fähigkeiten? Woher kommt das und was können wir dagegen tun? In dieser Episode spreche ich über meine eigenen Erfahrungen mit dem Thema.
*Unbezahlte Werbung*: Das Buch könnt ihr über die München Verlagsgruppe kaufen. Sabine Magnet hat inzwischen auch einen eigenen Verlag gegründet und macht spannende Dinge wie "Poetry to Go".
Am 16. und 17. September spricht sie beim Female Future Day, hab ich gerade entdeckt.
Viel Spaß bei der Episode.
Ich freue mich wie immer über eure Nachrichten @blindspot_podcast oder über meine Webseite.

Tuesday Aug 10, 2021
16 Fuck It I'm A Flower
Tuesday Aug 10, 2021
Tuesday Aug 10, 2021
Die Wirkung, die wir auf andere Menschen, Tiere oder die Natur haben ist etwas, das wir in der Regel sowohl unterschätzen als auch überschätzen. Es macht also überhaupt keinen Sinn, unsere Aktionen davon abhängig zu machen, wie etwas wirken könnte, sowohl im negativen als auch im positiven Sinn.
Hier geht es zur Geschichte über den Forest Man Jadav Payeng.
Song: Fuck It I'm A Flower vom Crying Day Care Choir
Bettina auf Instagram. Astrologie: @zeit_qualitaet. Autorin: @bettina_dyes.autorin.
****************
Bei Fragen, Anregungen und Wünschen, für Buchungen von Coachings oder Texten findet ihr mich unter:
www.ninjakeys.de oder blindspot_podcast bei Instagram.
Hier geht es zu meinem kostenlosen ebook: Kopf im Sand - das richtige Mindest im Beachvolleyball.
Kann man auch für diverse andere Sportarten und Lebensbereiche anwenden. ; )

Friday Aug 06, 2021
15 Classy Response - Reagieren mit Stil
Friday Aug 06, 2021
Friday Aug 06, 2021
Wie reagiere ich stilvoll in herausfordernden Situationen? Diese Frage hat mich in den vergangenen Wochen beschäftigt – mehr als mir lieb war tatsächlich, haha, aber durch diese Selbsterfahrung habe ich ein paar neue Erkenntnisse zu diesem Thema gesammelt, die ich hier mit euch teile.
Diese Episode findet ihr auch in schriftlicher Form in meinem Blog.
Hier könnte ihr außerdem noch herausfinden, was ihr alles im Mies van der Rohe Haus erleben könnt. ; )
Bei Fragen, Anregungen und Wünschen findet ihr mit unter:
www.ninjakeys.de oder blindspot_podcast bei Instagram.
Hier geht es zu meinem kostenlosen ebook: Kopf im Sand - das richtige Mindest im Beachvolleyball.
Kann man auch für diverse andere Sportarten und Lebensbereiche anwenden.

Monday Jul 12, 2021
14 Passiert mir das Drama oder bin ich das Drama?
Monday Jul 12, 2021
Monday Jul 12, 2021
Emotionale Dramen sind viel weniger vom Außen gesteuert als wir glauben. Ich kann mir mein Drama wunderbar selbst kreieren. "For better or for worse" ; )
Es gibt Geschehnisse, bei denen wir immer glauben, sie müssten besonders dramatisch sein, müssen sie aber gar nicht und dann gibt es die Bereiche im Leben, in denen die Emotionalität sich angeblich verändert hat so wie in langen Beziehungen. "Das ist nicht mehr so wie am Anfang", heißt es. Das sei eben so, da könne man nichts dran ändern. Das ist Quatsch, finde ich. Mach dir die Welt, wie sie dir gefällt. Ich sag dir, wie.
Die Lieder aus dieser Episode heißen:
"Never Grow Old" von den Cranberries und
"Bruises" von Lewis Capaldi
Für Kontaktanfragen, Nachrichten und Kommentare:
https://www.instagram.com/blindspot_podcast/
https://www.ninjakeys.de/podcast/

Monday Jul 05, 2021
13 War das meine Idee?
Monday Jul 05, 2021
Monday Jul 05, 2021
"Das war meine Idee!"
"Du hast mir das nachgemacht!"
Wer erinnert sich noch an diese Grundschulsprache? Und jetzt, ganz ehrlich: Wer ertappt sich noch heute bei derlei Gedanken? Ich gehöre auf jeden Fall dazu und habe mir in dieser Episode ein paar Gedanken zu Ideen gemacht, woher sie kommen und warum wir sie gern als unser geistiges Eigentum betrachten. Vielleicht haben Ideen ja ihre eigene Persönlichkeit und gehen dorthin, wo sie sich wohlfühlen. Vielleicht hat es gar nicht so viel mit uns selbst zu tun, wenn eine Idee unsere Hirnwindungen streift. Was ist deine Idee dazu?
Viel Spaß beim Hören.
An dieser Stelle verweise ich gern mal wieder auf das Buch "Big Magic" von Elizabeth Gilbert. Mehr dazu könnt ihr auch in Episode 02 Big Magic hören.