
3.5K
Downloads
32
Episodes
Wir alle haben Blindspots. Sie begegnen uns jeden Tag. Mal ist es eine neue Erkenntnis, mal eine absolut offensichtliche Tatsache, die wir übersehen und mal etwas, von dem wir dachten, es wäre schon immer so, aber ist es eigentlich ganz anders. In diesen Podcast sammle ich Erkenntnisse, Gedanken und blinde Flecken nach dem Motto: ”Was ich von hier sehen kann”, denn das ist ja mein Podcast und auch meine Wahrnehmung ist begrenzt. ; ) Manchmal lade ich auch Gäste ein, die dann ihre Sichtweise ebenfalls mit euch teilen. Viel Spaß beim Zuhören.
Episodes

Wednesday Jun 23, 2021
12 Vollkommen imperfekt
Wednesday Jun 23, 2021
Wednesday Jun 23, 2021
Was ist eigentlich perfekt? Warum ist "done better than perfect" und habt ihr schon einmal etwas so richtig verschlimmbessert? In dieser Episode geht es um Perfektionismus und die Frage, ob das wirklich so erstrebenswert ist.
Ich freu mich wie immer über eure Geschichten und Kommentare dazu bei Instagram: blindpot_podcast.

Wednesday Jun 02, 2021
11 Reporter Slam mit Jochen Markett
Wednesday Jun 02, 2021
Wednesday Jun 02, 2021
In einer Zeit, in der ich sehr mit meinem Beruf als Journalistin gehadert habe, bin ich Jochen Markett begegnet. Er hat ein neues Format entwickelt, bei dem Autoren ihre Texte live auf der Bühne performen. Zunächst habe ich mich selbst im Auditorium schlapp gelacht, 2019 und 2020 durfte ich dann selbst dabei sein und habe wundervolle Momente erlebt, die mir gezeigt haben, dass Journalismus auch anders geht. In dieser Episode spreche ich mit Jochen über seine Idee zum Reporter Slam, seine eigenen Träumen als junger Journalist und wir wagen einen Ausblick auf hoffentlich bald wieder stattfindende Live-Events.
Am 5. Juni findet ein digitaler Reporter Slam im Futurium statt: https://futurium.de/de/veranstaltung/reporter-slam-fake-news/reporter-slam-fake-news
Mehr über Jochen und den Reporter Slam erfahrt ihr auf ReporterSlam.de, Instagram, Facebook,Twitter
Für Fragen zu BlindSpot erreicht ihr mich wie immer unter blindspot_podcast oder über meine Webseite.

Monday May 24, 2021
10 Der weiße Flamingo und warum Fernsehen meinen Horizont erweitert
Monday May 24, 2021
Monday May 24, 2021
"Fernsehen macht dumm", steht in vielen wissenschaftlichen Artikeln. Es geht um Selbstdisziplin versus Passivität, negative Einflüsse usw. In meiner Welt war das genau umgekehrt. Ich habe das Thema Fernsehen, Filme oder Netflixen lange unterschätzt. Neulich habe ich gelesen, dass wir durch die Informationsflut beim Fernsehen verlernen würden, uns kritisch mit unserer Umwelt auseinanderzusetzen und Informationen selber zu sammeln. Ich meine, es geht beides. In dieser Episode teile ich drei wie ich finde ziemlich geniale Erkenntnisse, die ich ohne Fernsehen oder Fernseher glaube ich nicht gehabt hätte. Wenn wir aufhören, uns differenziert mit unserer Umwelt auseinandersetzen oder in die Passivität verfallen, sind wir doch selbst Schuld daran. Ich finde es ziemlich lächerlich, einen Fernseher oder das TV-Programm dafür verantwortlich zu machen.
Den weißen Flamingo habe ich bei "Life in Color with David Attenborough" entdeckt.
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=WYj-7IrjC4c.
Hier geht es zur Doku auf Netflix. https://www.netflix.com/lifeincolorwi...
Mich erreicht ihr wie immer via Instagram: https://www.instagram.com/blindspot_podcast/?hl=de

Sunday May 16, 2021
09 Lustige WG-Geschichten
Sunday May 16, 2021
Sunday May 16, 2021
Achtung, Lachflash-Alarm. Hier kommt eine Gute-Laune-Episode mit vier unterhaltsamen Geschichten aus meinem WG-Leben. Wer meine Mitbewohnerin stalken möchte, die unkomplizierteste Person der Welt, ihr findet sie bei Instagram. https://www.instagram.com/strandkind13/
Hintergrundinformationen zu Episoden und weitere Infos zu BlindSpot unter:
https://www.instagram.com/blindspot_podcast/
https://www.ninjakeys.de/podcast/

Wednesday May 12, 2021
08 Spleens und Marotten
Wednesday May 12, 2021
Wednesday May 12, 2021
Was sind eigentlich Spleens und warum haben wir die? Inspiriert von meiner treuen Hörerin Romy, bin ich der Frage nachgegangen, woher bestimmte Spleens oder Marotten kommen, warum sie uns so gut fühlen lassen und ab wann wir sie vielleicht mal überdenken können. Freut euch auf ein Potpourri aus Müsli, Handy Akku, Räumaktionen und Reinkarnationsreisen. Schon allein, um Romys Marotte zu hören, lohnt es sich, dieser Episode zu folgen.
Wer auch so einen fantastischen Spleen hat wie Romy...ich freue mich, darüber zu lesen:
Ihr erreicht mich wie immer über Instagram oder via Mail.
https://www.instagram.com/blindspot_podcast/
Über den Meister der Marotten: Rafael Nadal
https://www.tennis-match.de/die-ticks-des-rafael-nadal/
***********************************
Und wenn du einen Spleen hast, den du gern mal gemeinsam mit mir näher beleuchten würdest, erreichst du mich unter https://www.ninjakeys.de/guiding/
Viel Spaß!

Wednesday May 05, 2021
07 Entscheidungen
Wednesday May 05, 2021
Wednesday May 05, 2021
If it's not a hell YES, it's a hell NO.
Wir versuchen so oft, Entscheidungen mit unserem Kopf zu treffen, vergessen dabei aber 1. wie begrenzt unser Verstand ist und 2. wie weise unser Körper ist.
In dieser Episode spreche ich darüber, warum Entscheidungen uns manchmal so schwer fallen, wie es leichter geht und warum ich dank meines eigenen Tipps die komplette erste Version dieser Episode wieder gelöscht habe. :)
Es gibt auch wieder einen Buchtipp: Die Herrenausstatterin von Mariana Leky.
Wenn ihr im Human Design eure eigene Entscheidungsautorität im Körper recherchieren möchtet, gibt es hier den Link zu MyHumanDesign. Da kannst du dir kostenfrei deine Körpergrafik erstellen: https://www.myhumandesign.com/get-your-chart/
Bei Fragen dazu oder zu anderen Aspekten aus dieser oder anderen Episoden, erreichst du mich über meine Webseite: https://www.ninjakeys.de oder via Instagram: https://www.instagram.com/blindspot_podcast/
Viel Spaß!

Monday Apr 26, 2021
06 Vertrauenswürdige Quellen - mit David Schulz
Monday Apr 26, 2021
Monday Apr 26, 2021
Wie viel Macht darf die Meinung anderer über uns haben? Warst du schon einmal verletzt von dem, was jemand zu dir gesagt hat – ein gut gemeinter Tipp im Vorbeigehen, eine Beleidigung, die lange nachhallt? Manchmal ist es auch ein Kompliment, das uns davonträgt, verwirrt und zum Nachdenken bringt. Wo differieren Eigen- und Fremdwahrnehmung, wann ist es hilfreich, etwas von außen anzunehmen und wann verlasse ich mich lieber auf mich selbst? All diesen Fragen gehe ich in dieser Episode nach mit der freundlichen Unterstützung von meinen Freund David, der in meinen Augen das Wort Resilienz verkörpert wie kaum ein anderer.

Monday Apr 19, 2021
05 Die To-Relax-Liste
Monday Apr 19, 2021
Monday Apr 19, 2021
Die To-Do Liste wird meiner Ansicht nach total überbewertet. Viele wesentliche Dinge schreiben wir dort nicht auf, deshalb möchte ich euch in dieser Episode die To-Relax-Liste vorstellen. Ich nehme euch mit auf eine Reise durch Listen meines täglichen Lebens, erzähle euch, warum mein Vater angefangene Tomaten im Kühlschrank vermisst und warum ich es so wichtig finde, erledigte Listenpunkte zu feiern.

Monday Apr 12, 2021
04 Was ich von hier aus sehen kann
Monday Apr 12, 2021
Monday Apr 12, 2021
Das Buch "Was man von hier aus sehen kann" von Mariana Leky hat mich in einer Form zu diesem Podcast getragen. In dieser Episode erzähle ich euch mehr über dieses Buch, beantworte eure Fragen zur Intromusik, verrate, warum mein Freund seinen Spitznamen nicht mag und spreche darüber, wie verwirrend ich die Beschreibungen von Haarshampoo finde. Und scheinen all diese Dinge auf den ersten Blick zusammenhangslos aneinandergereiht, so gehören sie doch alle zusammen.

Thursday Apr 01, 2021
03 Mein Fahrrad wurde geklaut
Thursday Apr 01, 2021
Thursday Apr 01, 2021
Wer sein Fahrrad in Berlin stehen lässt, dem wird es ziemlich sicher geklaut. Oder? In dieser Episode führe ich meine Fahrradgeschichte aus dem Intro weiter, außerdem geht es um meine Mitbewohnerin, den defekten Milchaufschäumer und Dinge, die unser Gehirn in Zusammenhang bringt, obwohl sie eventuell gar nichts miteinander zu tun haben.